Unser Mecklenbecker Adventskalender
Alle Jahre wieder im Oktober erscheint unser Mecklenbecker Adventskalender mit tollen Überraschungen, die von unseren Mitgliedsunternehmen gesponsert werden.
Ab dem 01.12. werden an dieser Stelle täglich die aktuellen Gewinnnummern veröffentlicht.
Wer ist der Veranstalter?
Veranstalter ist der Bürgerverein für Mecklenbeck e.V.
Wer ist der Organisator?
Organisator des Kalenders ist der Verein Stadtteil Mecklenbeck e.V., ein Zusammenschluss von Mecklenbecker Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen, mit dem Ziel, den Stadtteil zu stärken.
Was verbirgt sich hinter den Türchen?
Zahlreiche Mecklenbecker Unternehmen und Vereine haben 77 attraktive Gewinne im Wert zwischen 50,00 und 500,00 Euro zur Verfügung gestellt. Jedes Türchen beinhaltet 1-4 Gewinne pro Tag.
Wie kann man gewinnen?
Sie kaufen bis zum 29. November für 5,00 Euro pro Stück bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen einen Adventskalender. Ihre persönliche Losnummer finden Sie auf der Vorderseite des Kalenders. Stimmt diese Nummer mit einer der für den Tag gezogenen Nummern überein, so haben Sie einen der jeweiligen Tagespreise gewonnen.
Wann erfolgt die Gewinnziehung?
Am 30. November werden alle Gewinnnummern unter Ausschluss des Rechtsweges gezogen. Jede Gewinnnummer kann nur 1x gezogen werden. Vereinsmitglieder sind von der Gewinnteilnahme ausgeschlossen.
Wie werden die Gewinnnummern veröffentlicht?
Die Gewinnnummern werden auf der Internetseite des Vereins „Stadtteil Mecklenbeck e.V.“ www.mecklenbeck.de und in den Westfälischen Nachrichten ab dem 01.12.2021 veröffentlicht. Außerdem finden Sie auch einen Aushang in den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Lesezeit, Fleischerei Thier und Gärtnerei Orschel.
Bis wann muss der Gewinn eingelöst werden?
Bis Ende März 2022 muss der Preis unter Vorlage des Kalenders mit der Gewinnnummer beim jeweiligen Sponsor eingelöst werden. Eine Barauszahlung der Gutscheine ist nicht möglich.
Welchem guten Zweck kommt der Erlös zugute?
Der Reinerlös des Kalenderverkaufs kommt in diesem Jahr dem Verein „Schule, Jugend, Kids und Co“ für die Jugendarbeit in Mecklenbeck soeie dem Arbeitskreis „Älter werden in Mecklenbeck“ zur Unterstützung des Fitness-Parcours im Landschaftspark zugute.
Für die großzügigen Spenden bedanken wir uns bei folgenden Mitgliedern des Vereins Stadtteil Mecklenbeck e.V.:
Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG | Geringhoffstraße 43 |
Alexianer Textilpflege GmbH | An der Hansalinie 16 |
Annen Apotheke | Dingbängerweg 69 |
Apotheke am Paulushof | Dingbängerweg 31 |
ASB Thier GmbH | Geringhoffstraße 35 |
Atelier Kanariengelb | An der Hansalinie 10c |
Beratung und Coaching Susanne Boucsin | Raesfeldstraße 47 |
Buchhandlung Lesezeit | Dingbängerweg 33 |
Bürgerverein für Mecklenbeck e.V. | Am Hof Hesselmann 10 |
Die Kochetage Andrea Vogt | Daimlerweg 45 |
Dietmar Hanke GmbH | An der Hansalinie 20 |
DJK Wacker Mecklenbeck | Egelshove 1 |
Dr. Johannes Hockmann | Schlautstiege 121 |
Edeka Borgmann | Dingbängerweg 69 |
Eggerts Scheune Naturkost GmbH | Schlautstiege 44 |
FAIR Handelsgesellschaft mbH | Weseler Straße 683 |
Fleischerei Thier | Dingbängerweg 66 |
Gartenbau und Pflanzencenter Hatt GmbH & Co. KG | Weseler Straße 324 |
Gärtnerei Orschel | Altenroxeler Straße 32 |
HaDi Foppe GmbH & Co. KG | Mecklenbecker Straße 387 |
Hochzeits- und Eventfotografie Till Leckebusch | Weseler Straße 311 |
Jacques´ Weindepot | Altenroxeler Straße 95 |
Kieferorthopädin Dr. Eva Billeb | Meyerbeerstraße 39 |
LEY´S Markenmode Megastore | Weseler Straße 649 |
Logopädie Dorthe Lübbe | Dingbängerweg 74 |
Maßatelier Yvonne Schwarzer | Rote Erde 39 |
Ökolinchen Baby- und Kinderbekleidung | Dingbängerweg 70 |
Praxis für Physiotherapie Peter Voss + Team | Dingbängerweg 69 |
Rechtsanwältin Doris Brand | Weseler Straße 675c |
Restaurant Irodion | Mecklenbecker Straße 345 |
Restaurant Pipavino | Dingbängerweg 349 |
Schuhmoden Schäpers | Weseler Straße 575 |
Schützenbruderschaft St. Lamberti-Mecklenbeck, Michael Kötter | Ossenkampstiege 98f |
Sparkasse Münsterland Beratungscenter Filiale Mecklenbeck | Dingbängerweg 50 |
Sprachlehrerin Hanna Dreitzel | Christoph-Bernhard-Graben 8 |
Sprachstudio Münster Karin Wissmann | Schürbusch 2 |
Terracamp GmbH | An der Hansalinie 17 |
Terramobil GmbH | An der Hansalinie 17 |
Tiehen Immobilien | Schürbusch 17 |
Tiesa Hausverwaltung | Schürbusch 17 |
Westfälische Nachrichten | Picassoplatz 3 |
Wildermanns Hofladen | Altenroxeler Straße 95 |
Zahnarztpraxis Dr. Patrik Plöger | Dingbängerweg 52 |
Das Foto für das Titelbild wurde von der Vorstandsvorsitzenden Petra Thier zur Verfügung gestellt und zeigt eine Aufnahme Wackergelände im Schnee.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und viel Glück mit unserem Kalender!!!